Eichenbrett
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Bienenzaun — mit Strohkörben im Heidemuseum Walsrode … Deutsch Wikipedia
Immenzaun — Bienenzaun mit Strohkörben im Heidemuseum Walsrode Ein Bienenzaun (auch Immenzaun oder Lagd) ist ein überdachter, halboffener Bienenstand, in dem Imker (vorwiegend in Norddeutschland) früher ihre Bienenstöcke wettergeschützt aufstellten … Deutsch Wikipedia
Lagd — Bienenzaun mit Strohkörben im Heidemuseum Walsrode Ein Bienenzaun (auch Immenzaun oder Lagd) ist ein überdachter, halboffener Bienenstand, in dem Imker (vorwiegend in Norddeutschland) früher ihre Bienenstöcke wettergeschützt aufstellten … Deutsch Wikipedia
The Fat Duck — Insignien des Restaurants The Fat Duck The Fat Duck („Die fette Ente“) ist ein mit drei Michelinsternen ausgezeichnetes Restaurant von Küchenchef Heston Blumenthal in Bray, Berkshire, England. Markenzeichen des Restaurants sind Menüs aus vielen… … Deutsch Wikipedia
Mittelsteinzeit: Die Zeit der »Kleinen Steine« — Die mittlere Steinzeit oder das Mesolithikum, das etwa um 8000 v. Chr. mit dem Ende der Eiszeit und dem Beginn der endgültigen Wiederbewaldung Mitteleuropas einsetzte, ist die letzte Epoche, deren ökonomische Grundlage zumindest bis ins 6.… … Universal-Lexikon